In Deutschland werden heute nahezu 140 verschiedene Rebsorten angepflanzt. Wirklich bedeutend sind aber nur circa zwei Dutzend. Allen voran natürlich der Riesling und der Müller-Thurgau, auch Rivaner genannt. Auf die beiden Rebsorten entfallen ein gutes Drittel der rund 102.000 Hektar Rebfläche. Bei den Rotweinsorten haben der Spätburgunder- und der Dornfelderanbau die größte Bedeutung.
Allerdings gibt es auch viele andere spannende Rebsorten, die ihre treue Fangemeinde haben und immer mehr Zuspruch gewinnen.
Entdecken Sie hier unsere ausgewählten Rebsorten für Sie.